Quellenangabe: © Peshkova – www.shutterstock.comQuellenangabe: © Peshkova – www.shutterstock.com

Der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS) befürwortet als Fach- und Berufsverband grundsätzlich ein interdisziplinäres Vorgehen und setzt auf Kooperationen und Partnerschaften, um seine Ziele voranzubringen. So wächst ein entsprechendes Qualifikationsnetzwerk des DVGS ständig! Hochschulen, Fachschulen und seit einigen Jahren auch Fachhochschulen arbeiten eng mit dem DVGS zusammen. Hinzu kommen die vielen Bildungsträger zur Fort- und Weiterbildung für die DVGS-Curricula. Aber auch immer mehr Krankenkassen, Institutionen und Firmen arbeiten eng mit dem DVGS zusammen.

1 Kooperationspartner

2Politische Partner

3Leistungsträger

4Internationale Partner

5Hoch- und Fachhochschulen

6Fachschulen

7Gymnastikschulen

8Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)

8Prävention/BGF

 

Kooperationspartner

  • AOK Verlag – Allgemeine Ortskrankenkasse
  • B·A·D GmbH – Berufsgenossenschaftlicher Arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst
  • BamR – Bundesverband ambulanter Rehabilitationszentren e.V.
  • BIS – Mitglied der Bundesinitiative Sturzprävention
  • DAK Gesundheit – Deutsche Angestellte Krankenkasse
  • DDZ – Deutsches Diabeteszentrum Düsseldorf
  • DEGEMED – Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V.
  • FAW – Fortbildungsakademie der deutschen Wirtschaft
  • FPZ – FPZ GmbH
  • KddR – Konföderation deutscher Rückenschulverbände
  • PEB – Plattform Ernährung und Bewegung
  • ZePG e. V - Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung

Politische Partner

  • BMELV – Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • BMG – Bundesministerium für Gesundheit
  • BVA – Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter
  • BVPG – Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung
  • BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
  • Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung
  • G BA – Gemeinsame Bundesausschuss
  • GVG – Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
  • INFORM – Bundesministerium für Gesundheit sowie Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • Nationales Präventionsforum

Leistungsträger

  • BAR – Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
  • DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
  • DRV Bund – Deutsche Rentenversicherung Bund
  • GKV – Spitzenverband - Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen
  • ZPP - Zentrale Prüfstelle Prävention

Internationale Partner

  • ACSM – American College of Sports Medicine
  • EC-IIHP – International Institute for Health Promotion - European centre
  • IIHP – International Institute for Health Promotion
  • SVGS – Schweizerischer Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie

Hoch- und Fachhochschulen

Universität Institut Ort
Universität Bayreuth Institut für Sportwissenschaft Bayreuth
Ruhr-Universität Bochum

Lehrstuhl für Sportmedizin

Univ.-Hochhaus Bochum
Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sportwissenschaft Bochum
TU Chemnitz

Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Institut für angewandte Bewegungswissenschaften Chemnitz
Techn. Universität Darmstadt Institut für Sportwissenschaft Darmstadt
Techn. Hochschule Deggendorf Fakultät für angewandte Gesundheitswissenschaften Deggendorf
IST-Hochschule für Management   Düsseldorf
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Institut für Sportwissenschaft und Sport Erlangen
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Institut für Sportwissenschaften

Abt.: Sportmedizin

Frankfurt
Albert-Ludwigs Universität Freiburg Institut für Sport und Sportwissenschaft Freiburg
Fachhochschule Fulda Sportpädagogik Fulda
Justus-Liebig-University-Giessen Department of Sports Medicine Gießen
Göttinger Rehazentrum Rainer Junge Einladung für die Universität Göttingen Göttingen
Universität Heidelberg Institut für Sport- u. Sportwissenschaft Heidelberg
Pädagogische Hochschule Heidelberg Institut für : Sportpädagogik Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg   Heidelberg
Friedrich-Schiller Universität - Jena Institut für Sport-wissenschaften und Sportmedizin Jena
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Sport- und Sportwissenschaft Karlsruhe
Christian Albrechts Universität zu Kiel Institut für Sportmedizin und  Sportwissenschaft Kiel
Deutsche Sporthochschule Köln Institut für  Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation Köln
Universität Konstanz Sportwissenschaften Konstanz
Universität Leipzig Institut für Gesundheitssport und Public Health Leipzig
Otto von Guericke Universität Magdeburg Institut für Sportwissenschaft Magdeburg
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Institut für Sportwissenschaft Mainz
Philipps-Universität Marburg Institut für Sportwissenschaft und Motologie Marburg
TU München

Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie

Fakultät für Sport und Gesundheitsförderung München
Universität Passau Sportzentrum Passau
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH   Saarbrücken
Universität des Saarlandes Sportwissenschaftliches Institut Saarbrücken
Eberhard-Karls-Universität Tübingen Institut für Sportwissenschaft IV Tübingen
Pädagogische Hochschule Weingarten

University of Education

BA Bewegung und Ernährung Weingarten
Universität Salzburg IFFB Sport- und Bewegungswissenschaft/USI Hallein-Rif

Austria

Stand: 18.03.2022

 

Fachschulen

Physiotherapieschulen

DAA Siegen Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie  Siegen
Döpferakademie Hamburg Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe  Hamburg
Gesundheitsschulen Südwest GmbH LfK Physiotherapieschule Freiburg
Gesundheitsschulen Südwest GmbH Physiotherapieschule Emmendingen Emmendingen
UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Fachbereich für Physiotherapie Düsseldorf
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Akademie für medizinische Berufe

Schule für Physiotherapie

Freiburg
Universitätsmedizin Staatliche Schule für Physiotherapie Mainz

Stand: 18.03.2022

Gymnastikschulen

Gymnastikschulen Zusatz ORT
Berufskolleg Diakonie Michaelshoven Köln
Berufskolleg für Gymnastik Bielefeld Bielefeld
Bode Schule München Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik München
Dortmunder Berufskolleg für Gymnastik Staatlich gen. und anerkannte private Berufsfachschule Dortmund
Glucker Schule Berufsfachschule zur Ausbildung von Sport- und Gymnastiklehrern Kornwestheim
Medau Schule GmbH Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gymnastik, Physiotherapie und Logopädie Coburg
momentum Schule und Gymnastikschule Karlsruhe Akademie für Gesundheit und Sport Karlsruhe
Präha Gesundheitsschulen
Anna-Herrmann-Schule
Berufsfachschule für Gymnastik Kerpen
Präha Gesundheitsschulen
Weber-Schule GmbH
Berufsfachschule für Gymnastik Düsseldorf
Schule für Sport, Gesundheit & Bildung Landesturnschule Melle Melle
Timmermeister-Schule Berufsfachschule für Gymnastik Münster

 

 

Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)

Der DVGS ist ebenfalls im regelmäßigen Austausch mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs), einem Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Sportwissenschaft, vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die dvs verfolgt das Ziel, die Sportwissenschaft zu fördern und weiter zu entwickeln.

Weitere Informationen über den dvs erhalten Sie hier.

 

Prävention/BGF

Kraaibeek GmbH

Kraaibeek GmbH bringt langjährige Erfahrung in der Ernährungsberatung und –therapie mit. Sie ist seit mehreren Jahren zudem aktiver Dienstleister in der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Informationen über die Kraaibeek GmbH erhalten Sie hier.

 

mendo:movo

Die Plattform mendo:movo vereint Experten und Botschafter aus den verschiedensten Disziplinen des Gesundheitswesens. Die Mission von mendo:movo ist es, neue gesundheitsrelevante und bewegungsfördernde Themen zu selektieren und so aufzubereiten, dass möglichst viele Menschen davon angesprochen und motiviert werden, ihren Alltag bewegungsfreundlicher zu gestalten. Auf mendo-movo.de finden sie dazu intelligente und konkrete Ideen.

Stand: 18.03.2022