Im Rahmen der FIBO findet im Congress-Centrum Nord in Köln vom 1. bis 4. Oktober 2020 der FIBO CONGRESS als dreitägiger Fachkongress für Experten aus den Themenfeldern Fitness, Prävention und Gesundheit statt. Der Kongress wird von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie (BSA) unter Federführung der FIBO organisiert und durchführt. Teilnehmer profitieren von Top-Referenten und aktuellen, direkt umsetzbaren Inhalten aus insgesamt 7 Themenbereichen: Gesundheit (Training, Ernährung, Mentale Fitness), Management, Betriebliches Gesundheitsmanagement, EMS, Physiotherapie, Existenzgründung sowie Sun, Beauty & Care.
Aktuelle Kongresse und Tagungen
Quellenangabe: © Von Akarawut – shutterstok.com
4. Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention
ACHTUNG: Verschoben auf Mai 2021
4. Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention
13. – 14. November 2020 in Heidelberg
Das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) und das Institut für Sport und Sportwissenschaft (ISSW) der Universität Heidelberg laden zur diesjährigen Sturzpräventionstagung am 13. und 14. November 2020 ein.
Ziel der Tagung ist es, in wissenschaftlichen Vorträgen und praxisorientierten Workshops gemeinsam über die aktuellen Entwicklungen und neuen Behandlungs- und Trainingsansätze der Sturzprävention zu diskutieren und neue Impulse für die Praxis zu setzen. Die Bundesinitiative Sturzprävention richtet sich mit dieser Tagung sowohl an Wissenschaftler*innen als auch an Therapeut*innen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen sowie an Vertreter*innen der Krankenkasse und Gesundheitspolitik. Der Freitag wird sich eher am wissenschaftlichen Publikum ausrichten, der Samstag ist vor allem für Vertreter*innen der Praxis gedacht.
Statuskonferenz Bewegung und Bewegungsförderung, 5. März 2020, Frankfurt
Unter Beteiligung des DVGS konnte eine Statuskonferenz Bewegung und Bewegungsförderung auf den Weg gebracht werden. Sie wird ausgerichtet von der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) und wird am 5. März 2020 in Frankfurt stattfinden. Zur Anmeldung.
Ankündigung und das Programm finden Sie hier
2. Sportwissenschaftliches Symposium zum Thema "Kardiologie meets Pneumologie" Samstag, 28.09.19, 9:00 – 17:00 Uhr, Rehaklinik Heidelberg Königstuhl
Nach der sehr erfreulichen Resonanz möchten wir auch dieses Jahr wieder für das 2. Sportwissenschaftliche Symposium einladen und aktuelle Themen aus der Sportwissenschaft, Sportmedizin, Kardiologie, Pneumologie und Onkologie diskutieren. Die Kombination aus Herz- und Lungen- und onkologischen Erkrankungen und die Variationsbreite der Eingriffe an Herz und Lunge stellen uns in der Rehabilitation vor immer größere Herausforderungen. Es gilt, die Effektivität des Rehabilitationsverlaufes zu verbessern und somit für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Die Referenten aus Medizin und Sportwissenschaft stellen aktuelle Themen vor und diskutieren über die Umsetzbarkeit in die therapeutische Praxis.
Kontaktadresse: Uwe Schwan, E-Mail: u.schwan@rehaklinik-koenigstuhl.de, Tel: 06221 9076520
Therapeutische Versorgung von Kopf bis Fuß
therapie Leipzig
Fachmesse mit Kongress für Therapie,
Medizinische Prävention und Rehabilitation
(07. bis 09. März 2019)
Leipzig, 20. November 2018
Therapeutische Versorgung von Kopf bis Fuß
Kongress der therapie Leipzig mit zertifizierter Fortbildung für Heilmittelerbringer und Ärzte
Mit mehr als 3.000 Teilnehmern aus ganz Deutschland ist der Kongress der therapie Leipzig (07. bis 09. März 2019) die größte Fortbildungsveranstaltung der Branche. Das Programm richtet sich an Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Ärzte sowie Sporttherapeuten und -wissenschaftler. Wissenschaftliche Symposien zu neuen und gesicherten Behandlungsmethoden, die Live-Übertragung einer OP ins Congress Center Leipzig, interdisziplinäre Fachvorträge und Seminare, Workshops mit Praxisübungen zum Mitmachen sowie interessante Podiumsdiskussionen zu berufspolitischen Entwicklungen gehören zum Portfolio.
Interdisziplinäre Forschung und Gesundheitsförderung in Lebenswelten.
Bewegung fördern, vernetzen, nachhaltig gestalten (4.–6. April 2019, Hamburg)
Das Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg richtet vom 4. bis 6. April 2019 die Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit mit dem Titel „Interdisziplinäre Forschung und Gesundheitsförderung in Lebenswelten. Bewegung fördern, vernetzen, nachhaltig gestalten“ aus.